Sacha Furrer Zoller, 01.01.2023
„HAPPY NEW YEAR & hopefully 2023 is good to you“
Über die Weihnachtstage haben wir bei meiner Mutter in Basel übernachtet. In der ersten Nacht bin ich aufgewacht und wusste einen Moment lang gar nicht wo ich mich befinde... Ich lag auf der „falschen" Seite im Bett. Es war stockfinster (nicht wie bei uns zu Hause), das Fenster war an einem anderen Ort als gewohnt. Ich musste mich kurz orientieren, bis ich wieder wusste wo ich war.
Das Thema „Orientierung“ hat mich im 2022 stark begleitet. Was geschieht mit mir, mit meinem Gegenüber, wenn wir die Orientierung verlieren? Wenn wir nicht mehr wissen wo wir sind, wo wir hingehören, wo der Weg ist, wohin wir überhaupt wollen. Was löst das bei mir, bei Ihnen aus? Und an was orientiere ich mich eigentlich?
Manche haben im 2022 den Job verloren, andere wurden krank, wiederum andere haben sich getrennt, es gab Todesfälle im engeren Umkreis... und... und... So verlieren wir immer mal wieder die Orientierung.
Das Foto ist auf einem Spaziergang mit unserer Hündin Anfang Dezember entstanden. Ich staune immer wieder, wie unglaublich gut sie sich orientieren kann. Egal wo wir uns gerade befinden, wo wir gerade auf Besuch oder in den Ferien sind, sie findet den Weg immer zurück.
Tayla hat die wunderbare Gabe, dass sie sich räumlich sehr gut orientieren kann. Sie findet sich dank ihrer eigenen Sinneswahrnehmung und der Erinnerung an Bewegung an jedem Ort zurecht. Ich selber orientiere mich an vielen kleinen Dingen im Alltag. Seien dies meine Routinen, mein Kalender (ich muss immer die ganze Woche vor mir sehen. An einzelnen Tagen kann ich mich nicht so gut orientieren) oder meine Abläufe, die wann immer möglich, gleich sind. Orientierung geben mir auch authentische Menschen und wenn ich mich auf das Gegenüber verlassen kann.
Zu meinen Stärken gehört sicher auch, dass ich mich situativ gut orientieren kann d.h. dass ich eine aktuelle Situation schnell verstehe und mich entsprechend verhalten kann. Das ist ein grosses Plus bei meiner Arbeit als Coach, beim rekrutieren oder in der Standortbestimmung.
Wie sieht es bei Ihnen aus?
• An was orientieren Sie sich?
• Wer gibt Ihnen Orientierung?
• Wo wünschen Sie sich mehr Orientierung?
• Nach was richten Sie sich aus?
Falls Sie sich Orientierung im neuen Jahr wünschen – ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg.
So werden zum Beispiel im 2023 wieder 3 Karriere-Navigator Workshops angeboten: https://fz-consulting.ch/de/arbeitsschwerpunkte/karriere-navigator/workshop.php
Falls Sie mehr über Ihre eigene erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit lernen möchten, dann lohnt es sich, diese Seite mal genauer anzuschauen: https://www.einzigartig-hochsensitiv.ch
Am sinnvollsten finde ich es jedoch, wenn Sie sich bei mir unverbindlich für ein kostenloses Vorgespräch (30 Minuten Telefon oder Zoom) melden und wir gemeinsam schauen, was Sie im Moment benötigen, damit Sie sich wieder orientieren können. Nicht umsonst hängt ein riesiger Leuchtturm bei mir im Büro ☺.
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr UND lassen Sie sich vom 2023 positiv überraschen! Vielleicht hilft es Ihnen auch, zwischendurch anzuhalten und sich mal kurz neu zu orientieren und auszurichten, denn „Viele klettern so schnell, dass sie gar nicht merken, dass sie auf den falschen Berg gestiegen sind.“ Buddha
Antwort auf: Direkt auf das Thema antworten
Sacha Furrer Zoller lic. iur. | FurrerZollerConsulting | Amtsstrasse 3 | CH-8610 Uster | Tel. +41 79 755 74 76 | sf@fz-consulting.ch